Datenschutzerklärung für Murmeltier e.V

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Murmeltier-eV
Hermann-Ebers-Straße 5
76744 Wörth am Rhein
E-Mail: murmel@murmeltier-ev.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern, was jedoch die Nutzung einiger Funktionen der Website einschränken kann.

d) Mitgliedschaft und Spenden

Wenn Sie Mitglied bei Murmeltier-eV werden oder eine Spende tätigen, erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Bankverbindung zur Verwaltung der Mitgliedschaft bzw. Abwicklung von Spenden.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn eine Einwilligung vorliegt.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,
  • oder die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.

5. Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse.

Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben angepasst werden.

 

 

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

 

 

Search
Skip to content